Unser Ziel ist es, Ihnen die besten Teppiche und Möbel zur Verfügung zu stellen. Unabhängig vom Budget sollte jeder in der Lage sein, das Haus seiner Träume zu gestalten. Um Ihnen einen noch besseren Service zu bieten, veröffentlichen wir regelmäßig Updates in unserem Stil-Blog, damit jeder Heimdekorateur sein Wissen über Heimdekoration verbessern, einige hilfreiche Tipps zur Verbesserung seines Designs erhalten und sich von unserer Arbeit inspirieren lassen kann.

 

Wir haben schon viel darüber geschrieben, was Sie bei der Gestaltung Ihres Designs tun sollten, aber wir haben noch nicht viel darüber geschrieben, was Sie nicht tun sollten. Viele schlechte Entwürfe kommen daher, dass Leute denken, sie wüssten, was sie tun, es aber in Wirklichkeit nicht tun. Das wollen wir ändern.

 

Heute werden wir 10 Fehler besprechen, die Menschen bei der Gestaltung ihrer Häuser machen. Außerdem stellen wir Ihnen 10 Alternativen zu jedem Fehler vor, damit Sie ein Design entwerfen können, das in Ihrem Haus wunderbar funktioniert.

 

  1. Maßstabsverfälschung

Wie groß wirken die Möbel, wenn Sie einen Raum betreten? Wenn Sie eine riesige Couch mit einem winzigen Beistelltisch sehen, denken Sie: "Das sieht einfach unpassend aus." Das liegt daran, dass der Designer bei der Gestaltung des Möbelstücks nicht auf den Maßstab geachtet hat.

 

Maßstab - was ist das?

Wenn zwei Objekte miteinander verglichen werden, bezieht sich der Maßstab auf die Wahrnehmung der Größe. Im Allgemeinen erwartet der menschliche Verstand, dass Objekte ähnlicher Größe zusammengehören. Wenn dieses Gleichgewicht gestört ist, merken wir, dass etwas nicht stimmt.

 

Damit zwei Objekte gut zueinander passen, müssen sie nicht die gleiche Größe haben. Es ist unmöglich, einen Beistelltisch zu finden, der so groß ist wie eine Couch. Lassen Sie es uns wissen, wenn Sie einen finden - das wäre interessant zu sehen!

 

Was Sie über ausgewogene Größenverhältnisse in Ihrem Design wissen müssen

Professionelle Innenarchitekten verwenden den Goldenen Schnitt, um den Maßstab zu berücksichtigen. Es gibt eine natürlich wiederkehrende numerische Gleichung von etwa 1:1,61, oder 60/40. Sie findet sich im Maßstab des menschlichen Körpers, in Kunstwerken und sogar in der Innenarchitektur wieder.

Messen Sie anhand des Goldenen Schnitts die gesamte Grundfläche Ihres Zimmers aus (nehmen wir an, es sind 100 Quadratmeter). Die Möbel sollten nicht mehr als 60 % der Gesamtfläche einnehmen (in diesem Fall 60 Quadratmeter).

Durch die Anwendung des Goldenen Schnitts können Sie sicherstellen, dass Ihre Möbel in Ihrem Raum ausgewogen sind und dass die Objekte weder zu groß noch zu klein sind. 

 

  1. Alles aufeinander abstimmen

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Innenarchitekten Angst davor haben, dass die Dinge nicht zusammenpassen. Design wird stigmatisiert, wenn etwas nicht perfekt zusammenpasst. Wenn bei der Wohnungseinrichtung alles zusammenpasst, kann es unglaublich fade aussehen. Das gilt für Farben, Texturen und sogar Materialien.

 

Abwechslung ist die Würze des Lebens

Zwei Stücke mit unterschiedlichen Farben und Texturen können zusammen wunderschön aussehen, auch wenn sie nicht genau gleich sind.

 

Einzelne Dekorationsstücke sind nicht die einzige Möglichkeit, dieses Konzept umzusetzen. Ein abwechslungsreiches und interessantes Design lässt sich auch durch das Mischen und Kombinieren mehrerer Stücke erreichen.

 

  1. Zufällige Auswahl von Dekorationsstücken

Sie sollten jedoch nicht einfach alles verwenden, was Ihnen ins Auge fällt, wenn es um Ihre Dekorationsstücke geht. Wir haben schon oft Räume gesehen, die wie zusammengewürfelt aussahen, weil der Dekorateur einfach das genommen hat, was gerade gut aussah. (Oder sie hatten überhaupt kein Thema).

 

Identifizieren Sie ein einheitliches Thema

Wir haben bereits darüber gesprochen, wie wichtig es ist, ein Thema zu wählen, bevor Sie Ihr Design entwerfen, und das gilt auch hier. Ihr Thema hilft Ihnen bei der Auswahl von Elementen, die Ihrer Vision entsprechen, ohne zufällig zu wirken. Um etwas Abwechslung in Ihr Design zu bringen, können Sie auch einen bestimmten Stil wählen. Beliebte Stile sind unter anderem:

 

  • Zeitgenössisch
  • Modern
  • Skandinavisch
  • Traditionell
  • Böhmisch
  1. Überdekoration

Schlechtes Design entsteht, wenn man nicht in der Lage ist, zu sagen: "Genug ist genug". Bei jedem Design gibt es einen Punkt, an dem man zu viele Möbel oder zu viele Akzente setzen kann. Das Ergebnis kann ein Gefühl der Klaustrophobie in einem Raum sein, der sich überladen anfühlt.

 

Gestalten Sie mit ein wenig weißem Raum

Unterschätzen Sie bei der Gestaltung nicht die Macht des weißen Raums. Ein kleiner weißer Raum ermöglicht es den Menschen, jedes Stück einzeln zu betrachten. Außerdem können Sie Ihre Stücke atmen lassen, da sie nicht miteinander konkurrieren.

 

Um das Gleichgewicht zu wahren, können Sie mit einem Mittelstück beginnen. Das kann ein Teppich, ein Bild, ein Fenster oder irgendetwas anderes sein, auf das Sie die Aufmerksamkeit in Ihrem Raum lenken möchten. Achten Sie darauf, wie gut Ihr Mittelstück wahrnehmbar ist, wenn Sie die andere Dekoration darum herum anordnen. Prüfen Sie Ihr Arrangement mit einer anderen Person. Bringen Sie mehr weißen Raum ein, wenn Ihr Mittelstück nicht leicht zu erkennen ist oder der Raum unübersichtlich wirkt.

 

Die Möbel

 

  1. Farben, die nicht zur Stimmung passen

Jedes Design hängt stark von den Farben ab. Sie sehen nicht nur ansprechend aus, sondern kanalisieren auch bestimmte Emotionen. Der Designer hat Farben verwendet, die nicht zur Stimmung des Designs passen, was dazu führt, dass ein ansonsten schönes Design völlig aus dem Takt gerät.

 

Bevor Sie Farben auswählen, bedenken Sie ihre emotionale Wirkung

Mit verschiedenen Farben sind unterschiedliche emotionale Aspekte verbunden. Bevor Sie Ihre Farben für einen Raum auswählen, sollten Sie sich überlegen, welche Emotionen der Raum vermitteln soll. Warme Farben wie Rot, Gelb und Orange können zum Beispiel Leidenschaft oder Energie in Ihrem Raum fördern.

 

Ein Grundverständnis der Farbtheorie ist bei der Gestaltung eines Raums hilfreich. So können Sie Farben auswählen, die zu Ihrer Stimmung passen, und eine Farbpalette zusammenstellen, die interessant und ansprechend aussieht.

  1. Zu wenig Platz zum Laufen lassen

Wollen Sie ein perfektes Design ruinieren? Jedes Mal, wenn Ihre Familie oder Gäste sich im Raum bewegen wollen, können sie den Möbeln ausweichen. Neben ihrem ästhetischen Reiz erfüllen Möbel und Akzentteile auch einen praktischen Zweck. Es ist wichtig, dass die Menschen gerne auf einem bequemen Sofa sitzen oder ihre Füße auf einem warmen Teppich ausruhen. Es funktioniert einfach nicht, wenn sie sich ducken, ausweichen und schlängeln müssen, nur um sich hinzusetzen und auszustrecken.

 

Planen Sie Ihre Laufwege mit einem Grundriss von oben nach unten

Fertigen Sie eine Skizze des Raums an, bevor Sie mit der Anordnung der Möbel beginnen. Zeichnen Sie Ihre Möbel und Akzentstücke mit ihren Maßen ein. Berücksichtigen Sie bei Ihrer Skizze die natürlichen Wege, die die Menschen benutzen werden, um Ihre Sitzbereiche zu erreichen. Zeichnen Sie Pfeile von den Türöffnungen und den Verbindungsräumen zu Ihrem Sitzbereich ein, damit die Leute den schnellsten Weg nehmen können. Auf diese Weise können Sie sich ein Bild davon machen, wie sich die Leute in Ihrem Raum bewegen werden, so dass Sie genügend Platz zum Gehen lassen können.

 

  1. Zu viel natürliches Licht wird blockiert

Die Glühbirnen-Technologie muss noch die atemberaubende Schönheit des natürlichen Lichts wiedergeben. Ich glaube auch nicht, dass sie jemals so weit kommen werden. Zu viele Entwürfe berücksichtigen das natürliche Licht nicht, was zu kalten und künstlichen Räumen führt.

 

Bringen Sie die Sonne ins Spiel

Design sollte nie auf Kosten der Privatsphäre gehen. Wenn Sie nicht möchten, dass jemand in Ihre Wohnung sehen kann, wie z. B. im Badezimmer oder im Schlafzimmer, sollten Sie Ihre Fenster abdecken. In anderen Räumen hingegen sollten Sie so viel natürliches Sonnenlicht einlassen, wie Sie es für richtig halten. Wählen Sie Vorhänge aus dünnerem Material, wie Baumwolle, oder verzichten Sie ganz darauf!

 

  1. Immer den Trends folgen

Jedes Einrichtungsunternehmen auf der Welt spricht gerne darüber, was gerade angesagt ist und was nicht. Wir gestehen - wir haben das auch schon getan. Um sich inspirieren zu lassen und ein schönes Design zu entwerfen, kann man sich mit verschiedenen Trends auseinandersetzen. Wenn Sie jedoch nur den Trends folgen, werden Sie jedes Jahr ein kleines Vermögen ausgeben, um Ihre Wohnung neu zu dekorieren, und Sie werden am Ende ein Design haben, das Ihnen nicht gefällt.

Finden Sie Ihren Stil, indem Sie auf Ihre Instinkte vertrauen

Sie kennen Ihre eigenen Vorlieben besser als jeder andere, egal wie verlockend es auch sein mag, mit den anderen mitzuhalten. Ihre Lieblingsfarben, -stoffe und -texturen sind für Sie offensichtlich. Die Tatsache, dass jemand sagt, sie seien nicht in Mode, bedeutet nicht, dass sie nicht zu Ihnen passen.

 

Wählen Sie die Farben, Stoffe und Stile, die Ihnen am meisten zusagen, bevor Sie sich auf Ihre Designauswahl festlegen. Dekorationen können nur mit einer begrenzten Anzahl verschiedener Grundfarben und Stoffe hergestellt werden. Jedes Jahr gibt es neue Trends, aber diese Materialien werden sich nicht ändern. Wenn Sie wissen, welche Stücke Sie am meisten ansprechen, brauchen Sie nur einige wenige auszutauschen, anstatt Ihr ganzes Haus neu zu dekorieren.

 

  1. Kein realistisches, priorisiertes Budget festlegen

Wir glauben, dass großartige Teppiche kein Vermögen kosten sollten. Bei unseren Stücken stellen wir Qualität und Wertigkeit über alles andere. Aus diesem Grund sollten Sie realistisch einschätzen, wie viel Ihr Projekt kosten wird. Das gilt vor allem, wenn Sie neue Möbel kaufen wollen. Sonst könnten Sie feststellen, dass Sie Ihr ganzes Geld ausgegeben haben, bevor Sie überhaupt angefangen haben.

 

Lassen Sie Ihr Geld nicht ungenutzt verstreichen

Der erste Schritt bei der Erstellung Ihres Budgets ist die Festlegung von Prioritäten für Ihre Ausgaben. Überlegen Sie, wo Sie investieren müssen und wo Sie sich mit einer preiswerten Alternative zufrieden geben können. Teurere Möbel und Teppiche sind in der Regel von besserer Qualität, obwohl das nicht immer zutrifft. In Secondhand-Läden gibt es in der Regel tolle Akzentstücke zu sehr günstigen Preisen, wie Vasen, Bilderrahmen und Wandkunst. Wenn Sie nur ein begrenztes Budget zur Verfügung haben, empfehlen wir Ihnen, Möbelstücke ganz oben auf Ihrer Liste zu platzieren und sich mit preiswerteren Akzentteilen zufrieden zu geben.

 

  1. Zu nah an der Wand stehende Möbel

Wie einfach ist es, mit Ihnen zu sprechen, wenn Sie auf der anderen Seite des Raumes stehen? Obwohl wir alle wissen, dass dies keine gute Option ist, passiert es immer wieder. Möbel, die zu dicht an der Wand stehen, verringern den bereits erwähnten Freiraum. Ein zu großer Abstand kann auch dazu führen, dass die Menschen die Intimität vermissen, die Sie ihnen vermitteln wollen.

 

Die Dinge näher zusammenbringen

Sie können diesen häufigen Fehler leicht beheben, indem Sie Ihre Möbel näher zusammenrücken. Dies können Sie erreichen, indem Sie Ihren Sitzbereich auf einen großen Teppich stellen. Der Teppich ist nicht nur ein toller Blickfang, sondern schützt auch Ihren Fußboden.

Genießen Sie die Freude am Design, indem Sie sich Zeit nehmen

Dieser Beitrag enthielt viele Informationen, und vielleicht fühlen Sie sich jetzt überwältigt. Vielleicht haben Sie das Gefühl, dass die Inneneinrichtung ein großes, komplexes Puzzle ist, das Sie lösen müssen, um den perfekten Look zu finden. Das muss aber nicht so sein. Das Ziel der Innenarchitektur ist es, ein Zuhause zu schaffen, das schön aussieht und in dem Sie sich wohl fühlen. Für kein Gestaltungsproblem gibt es eine perfekte Lösung, nur Ihre perfekte Lösung.

 

Wir danken Ihnen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, diesen Beitrag zu lesen. Wir hoffen, dass er Ihnen gefallen hat und Sie ein paar tolle Ideen mitnehmen konnten. Viel Spaß beim Einrichten bis zum nächsten Mal!

 

Fallen Ihnen noch andere Designfehler ein, die Sie gesehen haben? Haben Sie irgendwelche Tipps aus Ihrer eigenen Erfahrung? Kommentiere unten mit deinen Gedanken!